EINLEITUNG
Eine ordnungsgemäße Verpackung der Sendung ist sehr wichtig, um einen sicheren Transport zu gewährleisten. Eine nicht ordnungsgemäße Verpackung gewährleistet keine sichere Lieferung des Produkts, der Inhalt kann beschädigt werden.
In diesem Fall wird der Kunde, der das Produkt gekauft hat, eine schlechte Erfahrung machen, das Paket wird zurückgeschickt, der Dienstleister übernimmt in diesen Fällen keine Verantwortung für Schäden. Es ist auch wichtig, die verwendeten Materialien zu erwähnen. Sie dürfen keinen Abfall oder andere Verpackungsmaterialien verwenden, die nicht für diesen Zweck bestimmt sind.
In den folgenden Beispielen werden wir kurz und bündig darlegen, welche grundlegenden Voraussetzungen Ihre Sendungen erfüllen müssen. Wenn diese Voraussetzungen ignoriert werden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass gegen Sie Maßnahmen gemäß Anhang 3 eingeleitet werden können.
VERPACKUNG
Verwenden Sie für den Versand von Waren nur geeignete Verpackungs- und Versandmaterialien. Es ist strengstens verboten, Materialien zu verwenden, die nicht für die Verpackung und den Versand bestimmt sind, z. B. Wärmedämmung, Schalldämmung, Sitzmaterial, Kleidung usw. Geeignete Materialien sind Kartons, Beutel, Kurierumschläge, gepolsterte Umschläge, Paletten. Im Anschluss finden Sie Beispiele.
GUTES BEISPIEL | SCHLECHTES BEISPIEL |
Richtige EURO-Palettenverpackung |
Schlechte Verpackung, sichtbare Teile (FÜHRT ZUR RÜCKSENDUNG DER SENDUNG) |
Karosserieteile in ordnungsgemäßen Kisten |
Türen sind in Folie eingewickelt (FÜHRT ZUR BESCHÄDIGUNG DES ARTIKELS) |
New cardboard boxes |
Package just wrapped in foil (WILL RESULT IN ITEM DAMAGE) |
VERPACKUNG MIT GEFAHRGUTKENNZEICHNUNG
Bitte achten Sie darauf, bevor Sie das Produkt im Paket verpacken, dass eine der folgenden Kennzeichnungen nicht vorhanden ist. Wenn Sie eines dieser oder ähnliche Zeichen bemerken, verpacken Sie die Waren nicht in einem solchen Paket. Versuchen Sie nicht, solche Kennzeichnungen unter schwarzer Folie zu verbergen, da der Kunde denselben Karton für Rücksendungen verwenden könnte, ohne die Kennzeichnungen abzudecken. Solche Sendungen werden gestoppt, wodurch ihre Zustellung länger dauert und zusätzlich in Rechnung gestellt werden.
AUFFÜLLEN DER PAKETE
Es ist strengstens verboten, Materialien zu verwenden, die nicht zum Füllen von Produktverpackungen bestimmt sind; in den meisten Fällen verwenden die Verkäufer Schalldämmung, Sitzpolster oder andere Abfälle. Dies ist kein Verpackungsmaterial! Zum Auffüllen des Inhalts der Pakete dürfen Sie nur die dafür vorgesehenen Materialien verwenden: Luftpolsterfolie, Polstermaterial aus Mais/Erdnüssen, Schaumstoffplatten oder Packpapier, Kartons aus recycelter Pappe, Beispiele finden Sie unten.
GUTES BEISPIEL | SCHLECHTES BEISPIEL |
Erdnüsse verpacken |
Auffüllung aus Autoschalldämmung |
Schaumstoff als Trägermaterial |
Aktueller Abfall und Müll zum Auffüllen |
Zerkleinerte Schachteln zum Auffüllen |
Auffüllung aus Plastiktüten |
Zerkleinerte Schachteln zum Auffüllen |
Abfall zum Auffüllen |
Artikel wurde mit Schaumstoff gesichert |
Keine Schaumstoffeinlagen, Artikel beschädigt |
PAKETE ETIKETTIEREN
Die Etiketten müssen auf der längsten Fläche jedes Pakets angebracht werden und dürfen nicht näher als 2 cm vom Paketrand entfernt sein. Nicht über den Paketrand kleben. Die Etiketten dürfen nicht mit einer transparenten Folie überzogen werden. Außerdem ist es wichtig, die Etiketten richtig zu platzieren, denn wenn das Etikett nicht richtig angeklebt ist, kann das Paket verloren gehen.
GUTES BEISPIEL | SCHLECHTES BEISPIEL |
Richtige Etikettierung |
Etikett unter Plastikfolie |
Richtige Etikettierung |
Etikett ist kaum sichtbar |
VERSAND VON TEILEN, DIE FLÜSSIGKEITEN ENTHALTEN
Artikel wie Motoren, Getriebe, Differentiale, Servolenkungspumpen und Kraftstoffpumpen müssen versandt werden, nachdem sichergestellt wurde, dass alle Flüssigkeiten abgelassen wurden und nichts durch das Paket sickern wird. Sollte dies fahrlässig geschehen, wird die Sendung gestoppt und an den Absender zurückgeschickt. Es werden Bußgelder gemäß den im Vertragsanhang Nr. 3 festgelegten Regeln verhängt. Wenn andere Sendungen oder das Eigentum anderer Personen beschädigt werden, geht der Schaden auf den Verkäufer über, der die Sendung abgeschickt hat.
GUTES BEISPIEL | SCHLECHTES BEISPIEL |
Richtige Vorbereitung des Motors |
Auslaufen von Öl durch die Verpackung bei anderen Sendungen |
Ordnungsgemäße Verpackung, Motor gesichert |
Öl tropft in den Lieferwagen des Kuriers |
Getriebe ist sauber, gesichert |
Paket aufgrund von sichtbarem Öl gestoppt |
Öffnungen sind mit Kunststoffkappen abgedeckt |
Öl aus der Achse wurde nicht abgelassen und tritt aus |
Hinteres Differenzial richtig verpackt |
Öl ist sichtbar, das ganze Paket ist beschädigt |
VERSANDPALETTEN
Einer der größten Fehler beim Versand auf EURO-Paletten besteht darin, dass der Inhalt der Sendung über die Palette hinausragt, was eine schlechte Praxis ist. Sie müssen auch sicherstellen, dass die Waren auf den Paletten befestigt sind, Sie können sie nicht einfach auf der Palette platzieren und sie dem Kurier übergeben. Dies ist ein Verstoß gegen die Vorschriften der Spediteure. Wenn in solchen Fällen zusätzliche Gebühren vom Spediteur anfallen, werden wir diese dem Verkäufer in Rechnung stellen, der den Artikel versandt hat.
GUTES BEISPIEL | SCHLECHTES BEISPIEL |
Richtige Palettenverpackung |
Artikel ragen heraus |
Stoßfänger ist richtig verpackt |
Schalldämpfer und Stoßstange ragen heraus |
Stapelbare Palette |
Die Palette ist nicht stapelbar, es können zusätzliche Gebühren anfallen. |
VERSAND VON REIFEN UND FELGEN
Bei der Handhabung von Reifen oder Felgen ist es wichtig zu wissen, dass sie sicher zusammen verpackt werden müssen. Sie müssen mit Kunststoff-Metallbändern zusammengebunden oder mit Folie umwickelt werden, die sie zusammenhält. Es ist nicht erlaubt, nur Aufkleber auf Reifen oder Felgen zu kleben. Siehe Beispiele unten.
GUTES BEISPIEL | SCHLECHTES BEISPIEL |
Die Reifen sind mit Kunststoffbändern geschützt und gebunden |
Etikett wird abfallen, nicht sicher |
HAUPTREGELUNGEN
Die genannten Beispiele spiegeln die Hauptprobleme einer unsachgemäßen Verpackung durch Verkäufer wider. Wir verstehen, dass Sie manchmal nicht die erforderlichen Materialien oder die besten Lösungen für die Verpackung haben, aber wir sehen sehr schlechte Praktiken, wenn Waren völlig ohne Einhaltung der allgemeinen Regelungen versendet werden, zerbrechliche Waren in Folie eingewickelt werden, Motoren ungesichert und voller Öl versendet werden, Waren unter der Palette herausragen. Dies sind grundlegende Voraussetzungen für Pakete, und wir möchten, dass jeder Teilnehmer der Plattform sie versteht. Als Vermittler zwischen Verkäufer und Käufer müssen wir für die Einhaltung dieser Regelungen sorgen. Wir bitten Sie, der Verpackung der Pakete mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
HÖCHSTMASSE FÜR VERSCHIEDENE KURIERDIENSTE
Bitte beachten Sie diese Maße, wenn das von Ihnen vorbereitete Paket sie überschreitet, werden wahrscheinlich Strafgebühren fällig, und das Paket könnte an Sie zurückgeschickt werden, ohne den Kunden zu erreichen. Wenn Sie feststellen, dass das Paket die angegebenen Maße oder das Gewicht überschreitet, kontaktieren Sie bitte den Ovoko-Verkäufer-Support und lassen Sie es uns wissen, damit wir den Kurierdienst ggf. ändern können.
Normale Pakete
DPD | SCHENKER | VENIPAK | LP | UPS | |
Maximales Gewicht |
Bis zu 31,5KG |
Bis zu 30 KG |
Bis zu 30 KG |
Bis zu 30 KG |
Bis zu 32 KG |
Maximale Länge | Bis zu 175 CM |
Bis zu 240 CM |
Bis zu 120 CM |
Bis zu 150 CM |
Bis zu 100 CM |
Maximales Volumen | Bis zu 300 CM |
Bis zu 1040 CM |
Bis zu 610 CM |
Bis zu 300 CM |
Bis zu 300 CM |
Palettierte Sendungen, EURO-Paletten.
Sendungen, die 30 kg* überschreiten, müssen palettiert werden.
*Das zulässige Gewicht für UPS beträgt 32 KG und für DPD 31,5 KG
DPD | SCHENKER | VENIPAK | LP | UPS | |
Maximales Gewicht |
Bis zu700 KG | Bis zu 1500 KG | Bis zu 700 KG | Kein Versand | Kein Versand |
Maximale Länge | Bis zu 120 CM | Bis zu 240 CM | Bis zu 120 CM | Kein Versand | Kein Versand |
Maximale Höhe | Bis zu 200 CM | Bis zu 220 CM | Bis zu 170 CM | Kein Versand | Kein Versand |
EMPFEHLUNGEN ZUM VERSANDMATERIAL
Da wir seit vielen Jahren eng mit Verkäufern zusammenarbeiten, haben wir einige bewährte Praktiken und Empfehlungen für den Kauf von Versandmaterial. Natürlich kann jeder Verkäufer seine eigenen Lösungen haben. Das unterstützen wir, solange diese Lösung für den Versand geeignet ist. Bitte sehen Sie sich die häufigsten Beispiele und Empfehlungen an.
PAPPKARTONART
Achten Sie bei der Auswahl der Kartons immer auf die Wandstärke des Pappkartons. Dies ist ein sehr wichtiger Faktor für das Verpacken von schweren und sperrigen Gegenständen; dünne Kartons sind für Autoteile nicht geeignet. C-Wave- und BC-Wave-Boxen eignen sich in der Regel am besten für die Verpackung von Autoteilen.
GRÖSSE DER PAPPKARTONS
Dies sind die gängigsten Beispiele für die Größe von Packkisten, an denen Sie sich beim Kauf von Versandmaterial orientieren können.
Karton Schachtel | |||||
Größe(CM) | 32 X 21 X 13 | 25 X 20 X 20 | 41 X 19 X 17 | 65 X 30 X 37 | 45 X 30 X 30 |
Karton Schachtel | |||||
Größe (CM) | 90 X 30 X 37 | 85 X 15 X 56 | 100 X 14 X 14 | 146 x 26 x 120 | 120 X 35 X 81 |
KISTENBEFÜLLUNG
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kartons so zu füllen, dass die darin befindlichen Teile nicht verrutschen und der Karton geschützt ist. Die besten Lösungen für Autoteile sind Luftpolsterfolie für leichtere Teile, geschredderte Pappe für schwerere Teile und Schaumstoffeinlagen oder Schaumstoff-Erdnüsse. Hier sind einige Beispiele.
Befüllung der Box | |||||
Kommentar |
Luftpolsterfolie ist eine gute Lösung für leichte Teile.
|
Wabenförmiges Papier ist ebenfalls eine beliebte Lösung
|
Zerkleinerte Kartons sind eine der nachhaltigsten Lösungen, die es gibt.
|
Polyethylenschaum zum Abstützen schwererer Teile
|
Schaumstoffeinlagen zum Schutz der Ecken |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.